Seit dem 1. August 2025 sorgt die Polizei in Mecklenburg-Vorpommern mit einer landesweiten Kontrollaktion für mehr Sicherheit im Straßenverkehr. Im Rahmen der Kampagne „Fahren.Ankommen.LEBEN!“ nehmen die Polizeipräsidien Neubrandenburg und Rostock vor allem Raser und den Reiseverkehr unter die Lupe – ein sinnvoller und wichtiger Schritt, um Unfälle zu vermeiden und Leben zu schützen.
Gleich zum Auftakt am 5. August zeigten die Maßnahmen Wirkung: Über 5.000 Fahrzeuge wurden kontrolliert, mehr als 100 Beamtinnen und Beamte waren landesweit im Einsatz. Das Ergebnis: Fast 1.000 Verstöße wegen zu hoher Geschwindigkeit wurden festgestellt – ein deutliches Zeichen dafür, wie notwendig solche Einsätze sind.
Auch im Bereich Reiseverkehr gab es 24 registrierte Verstöße, darunter ein besonders brisanter Fall: Ein Fahrer, der vorgab, einen italienischen Führerschein zu besitzen, wurde beim Fahren ohne gültige Fahrerlaubnis erwischt. Der vermeintliche Führerschein entpuppte sich als Fälschung – ein gefährliches Spiel, das dank der aufmerksamen Kontrolleinheiten rechtzeitig gestoppt wurde.
Diese gezielten Aktionen sind ein starkes Zeichen für mehr Verantwortung im Verkehr – und zeigen: Wer Regeln missachtet, muss mit Konsequenzen rechnen.
Die Polizei kündigte bereits an, die Kontrollen in den kommenden Wochen fortzusetzen. Eine gute Nachricht für alle, die sicher ankommen wollen.