Die WerteUnion Mecklenburg-Vorpommern hat auf ihrem dritten Landesparteitag in Neddemin einen neuen Landesvorstand gewählt. Nach den Rücktritten der bisherigen Vorsitzenden im Oktober war die Neuwahl ein wichtiger Schritt. Zum neuen Landesvorsitzenden wurde der Neubrandenburger Olaf Schümann gewählt, zugleich Bundesgeschäftsführer der WerteUnion. Schümann war auch als Kandidat bei den jüngsten Oberbürgermeisterwahlen in seiner Heimatstadt angetreten.
„Wir haben uns neu aufgestellt und sind bereit anzupacken. Die WerteUnion Mecklenburg-Vorpommern ist wieder da – voller Energie, mit klarer Richtung und dem festen Willen, Politik anders zu machen“, erklärte Schümann nach seiner Wahl.
Der neue Landesvorstand besteht aus Mitgliedern verschiedener gesellschaftlicher Bereiche – Lehrer, Kaufleute, Lehrlinge und Beamte. „Wir setzen nicht auf Ideologien, sondern auf Sachverstand, Verantwortungsbewusstsein und gesunden Realismus. Im Mittelpunkt steht der Bürger, nicht die Parteitaktik“, so Schümann weiter.
In den kommenden Wochen plant der Landesvorstand die Gründung weiterer Kreisverbände sowie regionale Veranstaltungen, um den Bürgerdialog zu vertiefen und sich landesweit auf die Landtagswahlen 2026 vorzubereiten.